unsere Dritte spielte am heutigen Sonntag in Öhringen gegen deren Dritte. Trotz Heimvorteils schafften es nur sechs Öhringer an die eigenen Bretter, was deren Senior – immerhin noch ein Jahr älter als unser Siegfried – zu einem Gefühlsausbruch „beim Heimspiel… Weiterlesen »
Am Freitag, den 25. Januar fand nicht nur die erste Runde der Vereinsmeisterschaft, sondern auch die Heilbronner Schulschachmeisterschaften in Weinsberg statt. Organisiert wurde das Turnier vom SV Willsbach, also von Gustav Döttling und seinen Helfern. Hansjörg brachte in seiner Eigenschaft… Weiterlesen »
fand unsere Vereinsblitzmeisterschaft des Jahres 2018 erst letzten Freitag statt. Durch einen Fehler konnte sie trotz reichlich Teilnehmern nicht, wie ursprünglich geplant, am 7. Dezember durchgeführt werden. Also wurde auf der Hauptversammlung beschlossen, den ersten eigentlich für „Blitz am Freitag“… Weiterlesen »
Heute stand das Heimspiel unserer Dritten gegen die SF Schwaigern 2 an. Die grüßten Dank des 8:0 gegen die Schwaigerner vom TSV – der Spruch des Schiedsgerichts steht noch aus – mit tollem Torverhältnis von Platz zwei, der noch zum… Weiterlesen »
Ohne Winterprobleme und ziemlich pünktlich trafen wir am 13. Januar 2019 im Schwaigerner Vereinsheim ein. Die Prognosen waren gegen uns, Schwaigern I hat an den ersten sechs Brettern Spieler mit weit über 1800 DWZ. Wir mussten auf unser Spitzenbrett Hansjörg… Weiterlesen »
… fand das eine oder andere Turnier mit lokaler Beteiligung statt. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sei dabei das Open in Frankenthal sowie das 35. Böblinger Weihnachtsopen erwähnt. In Frankenthal ging die A-Gruppe klar an GM Shishkin mit 6 aus 7… Weiterlesen »
Mit Siegfried Nowikow als Ersatz für Waldemar Drewniok traten wir voll motiviert nach erschwerter Anfahrt, bedingt durch den ersten Schnee, in Neckarsulm an. Die Neckarsulmer mussten gleich vier Ersatzspieler stellen, die allerdings stark aufspielten. Eduard Leiker hatte seine Gewohnheit vom… Weiterlesen »
Der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Nicht nur im Fussball, sondern, wie wir heute erfahren durften, auch im Schach. Dank Losglück trafen wir im Halbfinale des Bezirkspokals nicht auf den Ligakonkurrenten Schwaigern oder die klassenhöheren Wimpfener, sondern auf den… Weiterlesen »
Es gibt wohl kaum eine Sportart, in der man das Privileg hat, als gewöhnlicher Patzer an einer Europameisterschaft teilnahmeberechtigt zu sein. Da dies im Schach der Fall ist, nutze ich dieses Privileg seit einigen Jahren regelmäßig. Nach Kattowitz/Polen 2017 führte… Weiterlesen »
Eigentlich hat Schach nichts mit Glücksspiel zu tun. Andererseits, wenn man unsere „Lauffener“ Ergebnisse der letzten drei Jahre bei beiderseits in etwa gleicher Besetzung ansieht, können Zweifel auftauchen: Während wir in der Saison 2016/17 Lauffen mit 6,5 : 1,5 hinwegfegten,… Weiterlesen »