Am Freitag, den 25. Januar fand nicht nur die erste Runde der Vereinsmeisterschaft, sondern auch die Heilbronner Schulschachmeisterschaften in Weinsberg statt. Organisiert wurde das Turnier vom SV Willsbach, also von Gustav Döttling und seinen Helfern. Hansjörg brachte in seiner Eigenschaft… Weiterlesen »
fand unsere Vereinsblitzmeisterschaft des Jahres 2018 erst letzten Freitag statt. Durch einen Fehler konnte sie trotz reichlich Teilnehmern nicht, wie ursprünglich geplant, am 7. Dezember durchgeführt werden. Also wurde auf der Hauptversammlung beschlossen, den ersten eigentlich für „Blitz am Freitag“… Weiterlesen »
Heute stand das Heimspiel unserer Dritten gegen die SF Schwaigern 2 an. Die grüßten Dank des 8:0 gegen die Schwaigerner vom TSV – der Spruch des Schiedsgerichts steht noch aus – mit tollem Torverhältnis von Platz zwei, der noch zum… Weiterlesen »
… fand das eine oder andere Turnier mit lokaler Beteiligung statt. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sei dabei das Open in Frankenthal sowie das 35. Böblinger Weihnachtsopen erwähnt. In Frankenthal ging die A-Gruppe klar an GM Shishkin mit 6 aus 7… Weiterlesen »
Eigentlich hat Schach nichts mit Glücksspiel zu tun. Andererseits, wenn man unsere „Lauffener“ Ergebnisse der letzten drei Jahre bei beiderseits in etwa gleicher Besetzung ansieht, können Zweifel auftauchen: Während wir in der Saison 2016/17 Lauffen mit 6,5 : 1,5 hinwegfegten,… Weiterlesen »
Vom 22. – 25. November fand in Heusenstamm hier geht es zur Turnierseite das 5. Sparkassen Open statt. In die Spitzengruppe mit 5,5 aus 7 Punkte reihte sich Eppingens Jonas Hacker ein. Nach Wertung lag er vor den GMs Milov und… Weiterlesen »
das Jahr und die Turnierserien neigen sich ihrem Ende entgegen. So fand am gestrigen Freitag das letzte von 11 Blitzturnieren statt. Bevor es ins Detail geht, einen ganz herzlichen Dank an Joseph Fischer, der nach vielen Jahren Blitz am Freitag… Weiterlesen »
Schwäbisch Hall reiste mit WGM Mihaela Sandu und Jaroslav Buran (2196) mit zwei Spielern des ehemaligen Verbandsligateams an. Man sieht, wohin die Reise wieder gehen soll. Beide waren sehr sympathisch: während Physik- und Chemielehrer Buran eine längere Busfahrt auf sich… Weiterlesen »
zwar knapp, aber mit 4,5 : 3,5 voll gültig. Um etwas Wasser in den Wein zu gießen: bis auf Erwin traten wir in Bestbesetzung an, während die TSG Heilbronn nur zu sechst spielte und trotzdem bis auf Brett 12 zurück… Weiterlesen »
Viele kleine Facetten: 1.) Annmarie Mütsch hat es mit Ihrem Bauernopfer aus der Vorschlussrunde in die Heilbronner Schachecke von Wolfgang Schuster geschafft. Harald Keilhack widmete Ihr sogar die halbe Schachspalte der Stuttgarter Zeitung: Annmaries Partie aus Runde 5 2.) wie… Weiterlesen »