Kreistag Heilbronn-Hohenlohe 2016

  

Das Bohren dicker Bretter konnte man selten so anschaulich beobachten wie bei der diesjährigen Versammlung der Schachvereine des Kreises, vertreten in der Regel durch je einen Funktionsträger. Wie vielleicht nicht jedem Böckinger bewusst, übernahm unser 1.Vorstand Klaus-Dieter Mayer vor einem… Weiterlesen »

Ende gut alles gut !!!

  

Böckingen 2 – Widdern 1   5,5 zu 2,5:  Das hat Spaß gemacht. Nach einer Stunde bereits hat Wilhelm Wächter seine Blitzpartie mit einem Sieg beendet. Leider musste Alfred Bückert passen, so dass es erst einmal  1 zu  1 stand. Aber… Weiterlesen »

Abstiegskrimi im TSV Heim

  

Nahezu in Bestbesetzung konnten unsere Dritte gegen Bad Wimpfens Zweite auflaufen. Es fing auch gut an: Eduards Gegner kam nicht. Andi erhöhte, nachdem sein Gegner sich seinen Gambitbauern zurückholte und dabei eine Figur verlor. Nach gut zwei Stunden erhöhte unser… Weiterlesen »

Nur 100 Prozent ist gut genug

  

Um das Blitz-am-Freitag-Turnier am 15. April 2016 zu gewinnen, war es notwendig, sich keine einzige Schwäche zu erlauben. Dieses Kunststück gelang Egon Schuster, der mit 11 Punkten aus 11 Runden siegte, vor Vladmir Nidens mit 10 Punkten. Mit deutlichem Abstand… Weiterlesen »

Vereinsmeisterschaft A-Runde 4 und B-Runde 2

  

Vereinsmeisterschaft A Runde 4: Kinder-Leiker 1-0 Nidens-Bückert 0-1 Nowikow-Biedermann 0-1 Zeh-Schuster 0-1 Gerth – Mayer 1-0 (nachgespielt am 12.4.2016) Vereinsmeisterschaft B Runde 2: Joseph Fischer-Ingo Orendt 0-1 Jason Sapronov-Niclas Emrich 0-1 Jan Schuster-Ertan Hasanov 1-0 Philipp Frank-Fabian Bittermann 1-0 Loris… Weiterlesen »

Schachjugend aktuell

  

Viele interessante Neuigkeiten bei „Schachjugend aktuell“ geschrieben durch unseren Redakteur Dieter Böhringer. Hier geht es zu „Schachjugend aktuell“.

Böckingen verteidigt Bezirksliga-Tabellenführung

  

In der Vorschlussrunde zu Gast war der Aufsteiger und Überraschungsdritte aus Schwaigern. Wir gingen nach einem überzeugenden Angriffssieg von Egon Schuster, der auch dieses Jahr wieder eine überragende Saison spielt, relativ schnell in Führung. Schwaigern glich aus, als Eduard Leiker… Weiterlesen »

Finale in Reykjavik

  

In der zweiten Turnierhälfte hatte ich es ausschliesslich mit Spielern zwischen 2.000 und 2.200 ELO zu tun. Einem Sieg aus der Eröffnung heraus in Runde 6 liess ich eine Auszeit mit einem kampflosen Remis folgen, genannt Bye. Dies ist eine… Weiterlesen »

Abwechslung bei Schnellschach-Siegerliste

  

Dieses Jahr sieht jedes Schnellschach-Turnier einen anderen Spitzenreiter. Beim dritten Turnier – 18.3.2016 – erreichten Holger Gerth und Siegfried Nowikow die Spitze, beide ohne Niederlage und mit 4 Punkten aus 5 Runden. Es trennte sie nur ein halber Buchholzpunkt. Mit… Weiterlesen »