Blitzturnier wäre bei lediglich drei Teilnehmern dann doch etwas übertrieben, aber prinzipiell hat gestern die Verlegung des Vereinsheims ins Internet funktioniert. Sieger war einer der üblichen Verdächtigen, aber der größte Vorteil war, dass man auch von außerhalb des Ländles mitspielen… Weiterlesen »
Gestern war der vorläufig letzte normale Spielabend. Momentan ist es am Wichtigsten, den Anstieg der Covid-19 „Corona“-Erkrankungen soweit als möglich zu verlangsamen, um Zeit zu gewinnen. Als Vorsichtsmaßnahme tragen wir unseren Teil dazu bei, indem der reguläre Spielbetrieb zumindest bis… Weiterlesen »
… zumindest ab und an zu schauen, was den die „Konkurrenz“ so macht. Dabei habe ich beim Heilbronner SV zwei Punkte gefunden, auf die ich hinweisen möchte: Die für den 21. März in der Aula der Hochschule HN vorgesehene WBMM… Weiterlesen »
Nach diversen Ausfällen durch Arbeit, (Jugend-) Fussball und sonstiger Abwesenheit, war der erste Vorteil, dass alle fünf verbliebenen Recken in ein Auto passten, um nach Gerabronn zu fahren. Die sympathischen Gerabronner freuten sich, dass wir wenigstens mit einer Rumpftruppe kamen,… Weiterlesen »
Die dritte Runde brachte drei friedliche Ergebnisse, Lediglich Siegfried konnte sich gegen Niclas durchsetzen, während Eduard kampflos gewann. Alle Ergebnisse sowie die Paarungen der vierten Runde, die am 03. April statt finden wird, finden sich hier:
Empfehlungen zur Minimierung der Verbreitung des Coronavirus bei Schachveranstaltungen: Die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes für die Durchführung von Großveranstaltungen sollten befolgt werden. Auf das Händeschütteln vor der Partie sollte zugunsten eines freundlichen Zunickens verzichtet werden. Angebot und Annahme von Remis sollte… Weiterlesen »
Kurz nach 9 Uhr starteten wir am Sonntag im TSV-Heim gegen Künzelsau. Einige Hohenloher kamen – ob des warmen Wetters – mit dem „Schach im Schloß“ T-Shirt, das wohl auch diesen Juni wieder statt finden wird. Diesmal gab es keine… Weiterlesen »
Schon in Runde zwei folgten erste Überraschungen: während die Begegnungen der in etwa gleich starken Spieler mit Egon und Siegfried jeweils einen Sieger fanden, entführten die Underdogs Karlheinz einen halben und Niclas gar den vollen Punkt. Nur Alfred konnte seiner… Weiterlesen »
… keine Sorge, alle Patienten leben. Zum ersten Mal hatten wir eine Vereinsmeisterschaft im Chess960 veranstaltet. Der Titel bezieht sich lediglich auf die stattliche Zahl von 14 Teilnehmern. Der Modus war wie bei den Schnellschachturnieren, d.h. alte Regeln = erster… Weiterlesen »
vorab meinte Andi scherzhaft, dass alles was besser als 8:0 für die Heimmannschaft ist, ein Erfolg sei. Es fing schon mit der Aufstellung an: ohne drei Stamm- und nur zwei Ersatzspieler, also gleich mal 1:0 für Meimsheim. Philipps Gegner hatte… Weiterlesen »