Am Sontag, dem 10.02.2013 trat unsere „Dritte“ bei ihrem Heimspiel gegen Neckarsulm 3 mit nur 7 Spielern an. Nach kurzer Zeit setzte Claus-Martin Emrich an Brett 6 seinen Gegner matt. Durch einen Sieg von Viktor Moskwin an Brett 8 gingen wir in… Weiterlesen »
Ersatzgeschwächt hatten unsere „Zweite“ von Anfang an nur geringe Chancen. 2 Spieler mussten absagen, so dass, trotz intensiver Suche nach Ersatzspielern, Brett 1 kampflos abgegeben werden musste. Zwar hatte Eduard Leiker fast 28 Minuten Verspätung, konnte jedoch als Einziger von uns eine… Weiterlesen »
Am 27.1.2013 trafen wir auf unseren schärfsten Verfolger. Die 1. Mannschaft des TSV Schwaigern war taktisch so aufgestellt, dass sie die stärkeren Spieler an den forderen Brettern ins Leere laufen ließen, und dafür an den hinteren Brettern gegen vergleichsweise schwächere… Weiterlesen »
Was kann passieren, wenn in einem Mannschaftskampf nicht die beteiligten Spieler selbst, sondern unbeteiligte Dritte einen Blättchenfall reklamieren? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich eine neue Ausgabe der Regelecke in der Rubrik „Wissenswertes“.
Souveräner Sieger der diesjährigen Meisterschaft wurde mit 11,5 aus 12 möglichen Punkten Alexander Fischer. Er konnte gegen die beiden Nächstplatzierten Vladimir Nidens 10,5 Punkte und Holger Gerth 10 Punkte gewinnen und gabe nur einen halben Punkt gegen Eduard Leiker ab.
Rolf Zeh gwann verdient mit 19,0 Wertungspunkten das diesjährige Schnellschachturnier vor den nächstplatzierten 2 – 5 Viktor Arnst (17,5), Holger Gerth (15,5), Vladimir Nidens (14,5) und Alfred Bückert (14,0).
Holger Gerth gewinnt klar mit 6,5 Punkten aus 7 die offene Böckinger Meisterschaft. Platz 2 mit 5 Punkten belegte Egon Schuster vor den Nächstplatzierten mit jeweils 4,5 Punkten Hansjörg Herold, Rolf Zeh und Thomas Frenznick.
Letztendlich sicherte sich Hansjörg Herold ganz knapp auf der Ziellinie mit 497,51 Werungspunkten den Gewinn des BaF-Turniers. Die Plätze 2 – 5 belegten Rolf Zeh (484,77),Vladimir Nidens (460,31), Wilhelm Wächter (354,28) und Viktor Arnst (352,60).
GM Fabian Döttling, vom amtierenden deutschen Mannschafts-Meister OSG Baden-Baden, gewann das bärenstark besetzte Böckinger Schnellschach Open am 6.10.2012 souverän mit 6,5 aus 7 möglichen Punkten vor den GM’s Igor Khenkin Wiesbadener SV mit 6 aus 7, sowie Roland Schmaltz ebenfalls OSG… Weiterlesen »
Nach einem 2. Platz 2011 gelang Frank Rau nun verdient mit 5,5 aus 7 Punkten der 1. Platz bei der VM 2012. Auf Platz 2 mit besserer Wertung folgte mit 5 aus 7 Punkten der Vorjahresdritte Thomas Frenznick. Eine tolle… Weiterlesen »