Titel gesucht für Bericht zum BaF

  

Was schreibt man über ein Blitz-am-Freitag, das man zufällig selbst gewonnen hat? Die Termine vom BaF und vom Vereinsturnier 6. Runde waren vertauscht worden, vermutlich hatten das nicht alle mitbekommen. So trafen sich am 11. Mai nur zehn Spieler zum… Weiterlesen »

Vorschlag

  

eigentlich wäre am nächsten Freitag, den 11. Mai die sechste Runde der Vereinsmeisterschaft – aber zum einen fehlen immer noch drei Partien, so dass das Auslosungsprogramm auf der Basis vermutlicher Ergebnisse gefüttert werden müsste und zum anderen liegen bereits zwei… Weiterlesen »

Es ist wieder Vereinsmeisterschaft

  

Am kommenden Freitag steigt bereits die fünfte von neun Runden und alle haben mindestens einen halben Punkt abgegeben. Manche auch schon mehr, als sie wollten – aber „de mortuis nil nisi bene“. [= über die Toten nichts, wenn es nicht… Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz statt natürlicher Dummheit

  

letztes Jahr gab es einige interessante Entwicklungen im Bereich Computer und Schach: dass Computer stärker Schach spielen können als Menschen, ist mittlerweile eine Binsenweisheit. Alphabet, die Google Muttergesellschaft, hat mit den Mannen um Demis Hassabis ein auf einem künstlichen neuronalen… Weiterlesen »

Von Trüffeln und Trüffelschweinen

  

Ein schachlicher Leckerbissen für Genießer bot sich bei der 2. Auflage des Schach 960-Turniers im oberbayerischen Bad Aibling. Unter den 40 Teilnehmern waren gleich 11 GM (!), 3 IM und 2 FM. Sie wurden angelockt durch  einen sensationellen Preisfond von… Weiterlesen »

SV 23 III gegen SF Biberach II 1 : 7

  

um etwas Positives zu sagen: ja das Wetter war schön. Zurück zur harten Realität: der Plan der großen Schachspieler sieht oft so aus: mit Schwarz ein Remis abklammern und mit Weiß angreifen. Unsere Version war heute: sich mit Schwarz hinten… Weiterlesen »

8 Feldherren im Berliner Kandidatenfinale

  

Wo früher Schweinehälften lagerten, kämpften vom 10. – 27.03.2018 in einem doppelrundigen Turnier im Kühlhaus 8 Großmeister um das Recht, den amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen im November 2018 herausfordern zu können. Der Veranstaltungsort war doch schon sehr puristisch und dem… Weiterlesen »