Die letzten beiden Partien von Runde zwei wurden ebenso am 23. Februar nachgespielt, wie die erste Partie der dritten Runde vorgespielt wurde. Die Favoriten konnten sich nicht wie erwartet durchsetzen. Oder anders formuliert: die Jugendlichen sorgen weiter für Überraschungen. Hier… Weiterlesen »
Beim Mannschaftskampf zwischen dem SV 23 III und dem TSV Schwaigern am 21.01.18 war in der Partie an Brett 7 folgende turbulente Stellung auf dem Brett: Schwarz fackelte nicht lange und entfernte nach dem Motto „Jugend forsch“ mit 23. …… Weiterlesen »
Nicht nur, dass die Bretter 2 – 5 von erfahrenen Spielern zwischen 1500 und 1600 DWZ besetzt wurden, Wimpfen hat auch munter rotiert: bei einem der letzten Zusammentreffen, waren das heutige Brett 4 und 5 noch an 1 und 2… Weiterlesen »
alle Details findet man auf der VM-Seite: http://sv23boeckingen.de/turniere/vereinsmeisterschaft/
die Vereinsmeisterschaft hat bereits am 02. Februar begonnen. Mit 18 Teilnehmern, davon vier Stammspieler der Ersten, ist sie dieses Jahr nicht nur quantitativ gut besetzt. Des weiteren sind auch vier Jugendliche mit an den Brettern. Die erste Runde wird heute… Weiterlesen »
Im zweiten Turnier der Blitz-am-Freitag-Serie am 9. Februar 2018 lag Andreas Fromm von Beginn an vorne und gewann schließlich mit beachtlichen 11 Punkten aus 13 Runden vor Holger Gerth mit ebenfalls 11 Punkten, aber deutlich schlechterer Wertung. Knapp dahinter landete… Weiterlesen »
Nach drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage wollten wir den Trend umkehren, und die DWZ-schwächeren Besucher aus Widdern kamen hierfür gerade recht (4.2.2018 im Bürgerhaus). Es wurde aber trotzdem spannender als gewünscht. Am Spitzenbrett ergab sich durch eine Zugwiederholung… Weiterlesen »
Böckingen 2 ist wieder vollzählig angereist. Bad Friedrichshall musste an den hinteren drei Brettern mit Ersatz antreten. Diesmal gewann Bela Schöner bereits nach 17 Zügen, und kurz danach meldete Wilhelm Wächter einen Sieg. Viktor Arnst verlor sein Spiel gegen einen… Weiterlesen »
Wenn die Schachuhr tickt … die Jüngeren kennen dieses Geräusch gar nicht mehr. Beim ersten Schnellschachturnier 2018 wurden alte Analog-Uhren reaktiviert, um, den neuen FIDE-Regeln entsprechend, auch ohne Schiedsrichter alle Spieler in die Lage zu versetzen, beim ersten ungültigen Zug… Weiterlesen »
In der fünften Runde der Bezirksliga Nord gegen Lauffen 2 war nicht viel zu bestellen. An den Spitzenbrettern gelang es Holger Gerth und Hansjörg Herold, ihre minderwertigen Stellungen im Spiel zu halten, was schließlich durch Nachlassen bzw. Übereilung der Gegner… Weiterlesen »