Teilnehmerrekord beim Schnellschach-Open des Schachverein 23 Böckingen Das Schnellschach-Open des SV 23 Böckingen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das Organisationsteam um den 1. Vorsitzenden Klaus-Dieter Mayer und Turnierleiter Rolf Zeh begrüßten am 05. Oktober 92 Teilnehmer in der Alten Kelter… Weiterlesen »
Nach unserem Aufstieg in die B-Klasse begannen wir die neue Spielrunde mit einem Sieg über die nur mit sieben Spielern angereiste Mannschaft aus Leingarten. Da das Bürgerhaus in Böckingen wegen der Bundestagswahl belegt war, mussten wir nach Untergruppenbach ausweichen. Dort… Weiterlesen »
Vladimir Nidens konnte seinen Erfolg vom Vorjahr wiederholen und das Sommerturnier 2013 des SV 23 Böckingen mit 507,29% gewinnen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Viktor Arnst mit 495,14 % und Dr. Holger Gerth mit 329,96 % vor weiteren… Weiterlesen »
Am 04.10.2013 um 17.00 Uhr startet der SV 23 Böckingen einen wöchentlichen Beginner-Kurs für Grundschüler der Klassen 2 – 4 im Bürgerhaus Böckingen. Der Kurs dauert bis Mitte Januar 2014. Zielsetzung ist, dass die Teilnehmer selbständig, nach gültigen Regeln, eine… Weiterlesen »
Für den Menschen sind 90 Lebensjahre etwas ganz Besonderes. Da kann es schon mal sein, dass man ein „dinner for one“ feiert. Nicht so der SV 23 Böckingen. Bei einer reinen privaten Feier am 6.7.2013 berichtete unser Ehrenvorstand Adalbert Burkert in… Weiterlesen »
Südtirol war auf der Schachturnierlandkarte bislang eher ein blinder Fleck. Dies könnte sich nach der nunmehr zweiten Auflage des Open in Ortisei (St.Ulrich) jedoch ändern. Inmitten des einzigartigen Bergpanoramas der Dolomiten trafen sich Anfang Juni zur touristischen Vorsaisonzeit (!), aber… Weiterlesen »
In der dritten Runde mussten wir gegen das Landesliga-Team die erste Niederlage einstecken. Durch den kurzfristigen Ausfall eines Spielers mussten wir das zweite Brett kampflos abgeben. An den verbliebenen drei Brettern entwickelten sich interessante Partien, in denen die Ungenauigkeiten von… Weiterlesen »
Das Remis greifbar vor Augen in einem Mittelspiel mit verschieden farbigen Läufern, mauerte Waldemar Drewniok seinen Läufer förmlich ein. Sein Gegenüber mutierte zum Riesen, was Klaus-Dieter Mayer den Sieg sicherte. Ein Bauernopfer für Linienöffnung ist oftmals sinnvoll. Eduard Leiker hat dies… Weiterlesen »
Am Himmelfahrts-Wochende fand in Ditzingen die Stuttgarter Stadtmeisterschaft statt. Die Veranstalter begrüßten insgesamt 237 Teilnehmer in 3 Gruppen. Vor allem die familiäre Atmosphäre, sowie das sehr angenehme Ambiente in der Stadthalle, und eine sehr gute Organisation wurden von den Schachspielern… Weiterlesen »
Bericht 6. Runde VM Rolf Zeh machte in einem Königsinder mächtig Druck auf der h-Linie. Sein Gegner Alfred Bückert konnte lange diesem Druck standhalten und hatte zwischenzeitlich auch die Chance, taktisch einen Vorteil zu erreichen. Ein „Stockfehler“ von Alfred im… Weiterlesen »