Durch den Sieg von Rolf Zeh gegen Holger Gerth in der 6. Runde bleibt die Vereinsmeisterschaft 2015 spannend bis zum Schluß. Nicht weniger als sechs Spieler liegen maximal einen Punkt hinter der Spitze und können sich noch Hoffnungen auf den… Weiterlesen »
Am 26.04.2015 fand in Bad Wimpfen eine gemeinsame Abschlussveranstaltung mit allen Mannschaften aus der Landesliga, der Bezirksliga Nord und der Bezirksliga Süd statt. Unsere „Erste“ spielte gegen Neuenstadt und musste für einen eventuellen Aufstieg auf die Schützenhilfe von der 2. Mannschaft… Weiterlesen »
Interessante Einblicke sind der Broschüre des Deutschen Schachbundes zum bevorstehenden Bundeskongress Mitte Mai in Halberstadt zu entnehmen. Sämtliche Stellvertreter von DSB Präsident Herbert Bastian sind in einer Art kollektivem Misstrauensvotum zurückgetreten. Bastian wird hierbei massivst attackiert. Zudem wird Spitzenspieler Arkadij… Weiterlesen »
Es muss nicht immer derselbe gewinnen: Egon Schuster siegte beim Schnellschachturnier am 24.4.2015; nach vier Runden lag er bereits uneinholbar vorne, da seine Verfolger sich die Punkte untereinander abnahmen, und konnte sich sogar eine Schlußrundenniederlage gegen Holger Gerth leisten, der… Weiterlesen »
Nach 4 von 10 Runden ohne Berücksichtigungf von Streichrunden führt Vladimir Nidens mit 306,92 Wertungspunkten vor den nächstplatzierten Tobias Ostwald 226,74 WP, Rolf Zeh 225,02 WP, Viktor Arnst 155,13 WP und Bela Schöner mit 180,15 WP. Ergebnisse der bisher gespielten… Weiterlesen »
Ein Mannschaftspunkt hätte gereicht, um Meister zu werden. So sind wir der Mitaufsteiger hinter dem SK Schwäbisch Hall IV. Die spielten gegen den TSV Schwaigern zwar nur 2,5 : 2,5 „untschieden“. Aber dazu kamen aber noch drei kampflose Siege an… Weiterlesen »
Drittes Schnellschachturnier am 20. März 2015: Vor der fünften und letzten Runde lagen Holger Gerth und Herbert Biedermann gleichauf in Führung. Würde diesmal ein anderer Spieler das Turnier gewinnen? Diesmal nicht. Holger Gerth profitierte von einem groben Fehler seines Gegners… Weiterlesen »
Bezirksliga: im vermutlich vorentscheidenden Duell Heilbronn II – Böckingen I konnten die Böckinger die bisher gezeigte gute Form nicht aufs Brett bringen. Zuerst sah es gut aus – Rolf Zeh gewann am Spitzenbrett schnell und überzeugend, Holger Gerth und Hansjörg… Weiterlesen »
Unterlandpokal: gegen die sehr stark besetzte Öhringer Erste hatten die Böckinger keine Chance und gingen mit 0:4 unter. In den Partien Gerth – Bauer, Schuster – Teller, Vogel – Scholz, Bückert – Schmidt betrug der Wertungszahlen-Unterschied jeweils 200 bis über… Weiterlesen »
da die TSG Heilbronn nur zu siebt anreiste, gewann Vogel kampflos. Claus-Martin Emrich verlor zunächst eine Figur und durch Fesselung und einen Bauern hinterher, nur um anschließend über die halboffene Linie seinen jungen Gegnger mattzusetzen. Moskwin hatte ersatzlos einen Bauern… Weiterlesen »