Leingartener und Böckinger Jugend am 18. Nov. beim 24. Nikolaus Open 2023

  

Fürs Nikolaus Open zeichnet der Heilbronner SV verantwortlich. Ausgetragen wird es bei den SF Biberach in der Halle, wo zu Beginn der Sommerferien auch die Unterländer Schachtage statt finden.

Blick in den Turniersaal
Blick in den Turniersaal

Insgesamt gab es sechs Altersgruppen. Georgios musste in der Gruppe U16/U18 ran und konnte zwei Punkte erkämpfen. Den ersten Platz erzielte der ehemalige Überraschungssieger bei der deutschen U14-Meisterschaft, Markus Albert (Ansbach), der mittlerweile bei einer DWZ von knapp 2200 steht. Die Trauben hingen also hoch.

Georgios in der stark besetzten Gruppe U16 / U18

Auch in der U12 war ein hohes Niveau: drei Spieler hatten Wertungszahlen zwischen 1550 und 1600. Konsequenterweise machten diese drei den Sieger unter sich aus. Fabian und Allan hatten schwere Gegner in dieser Altersklasse und schafften beide 3 Punkte, wobei Allan die beste und Fabian die schlechteste Feinwertung hatte, so dass acht Plätze zwischen ihnen lagen. In der Runde 5 trafen sie sich zum direkten Duell, das Allan für sich entscheiden konnte.

Runde 5 bringt das Duell Allan gegen Fabian

Allans kleiner Bruder Valeriu und Dimitrios traten in der U10 an. Mit 9 aus 9 dominierte Jan Schmidt (Wolfbusch) – seine Dominanz sieht man daran, dass er seine Verfolger um zwei und mehr Punkte deklassierte. Dimi schaffte mit 5 Punkten und Platz 14 die beste Platzierung für das Team aus Leingarten und Böckingen. Beinahe hätte es noch für einen Ratingpreis als einen der drei besten Spieler ohne DWZ gereicht. Valeriu kam auf 3,5 Punkte.

Allan mit blauen Pulli, eine Reihe dahinter Dimitrios (mit Brille)
Georgios (links) und Dimitrios (rechts) mit den Medaillen für das Team

Das Wichtigste ist, dass es allen Spaß gemacht hat. Einen herzlichen Dank an Egon für die Betreuung und die Bilder. Alle Ergebnisse gibt es auf der Turnierseite. Dort gibt es auch noch eine Bildergalerie.