Am Sonntag, dem 19.11.2023, stand das Auswärtsspiel gegen Bad Friedrichshall I an (Bezirksliga Nord). Trotz ungünstiger Parkplatzsituation kamen alle Spieler rechtzeitig an, diesmal zum ersten Mal in Bestbesetzung, und nahmen den Kampf auf.
Vladimir profitierte von einem taktischen Fehler seines Gegners, gewann eine Figur und schnell die Partie. 1:0 aus Sicht Böckingen.
Herbert kam bereits in der Eröffnung in Vorteil – ein weißer gedeckter Freibauer auf c6. Ein Versuch von Schwarz, sich zu befreien, endete in Qualitätsverlust, damit 2:0. Das war Herberts erster Einsatz, so kann es gerne weitergehen.
Egon griff am Königsflügel an, wo sich die Könige befanden. Die gegnerische Aktion am Damenflügel brachte nichts ein, und nach einem taktischen Fehler konnte Egon mit einer Springergabelkombination den Punkt machen – 3:0 für Böckingen. Das war übrigens Egons vierter Punkt aus vier Partien!
Jürgens Initiative schien sich festgefahren zu haben, sein Gegner begann mit einem Gegenangriff auf die gelockerte Stellung und gewann einen Bauern. Jürgen konnte das Spiel noch offen halten, und nach ein oder zwei gegnerischen Ungenauigkeiten hatte er den Bauern wieder und aktivere Figuren im Turm+Springer-Endspiel, das er zum vollen Punkt verwerten konnte – Stand 4:0 für Böckingen.
Frank erreichte eine günstige Bauernstruktur – am Damenflügel eine 3:2-Mehrheit, am Königsflügel zwar eine 3:4-Minderheit, doch ein gegnerischer Doppelbauer dabei. Frank behielt die strategische Idee bis ins Läuferendspiel im Auge, bekam am Damenflügel einen Freibauern und ließ seinen König am Königsflügel eindringen. Mit diesem Sieg stand es 5:0 für Böckingen.
Die restlichen Partien standen nicht gut. Holger hatte durch einige Missgriffe im Mittelspiel ein Turmendspiel mit zwei Minusbauern erreicht, konnte durch aktive Königsführung seinen Gegner noch so verwirren, dass er die Bauern zurückbekam und die Partie remis wurde – 5.5:0.5 für Böckingen.
Rolf hatte eine ziemlich perspektivlose Stellung, aber keine direkten Schwächen. Auch diese Partie endete remis, Stand 6:1.
Am Spitzenbrett versuchte Hansjoerg, das Spiel solide zu halten, und nahm eine defensive Aufstellung in Kauf. Leider hatte sein Gegner noch einige Gewinnideen, und selbst ein gedeckter Freibauer konnte die Balance nicht halten. Das war der erste und einzige volle Punkt für Friedrichshall. Endstand: 6:2 für Böckingen.