Böckingen verteidigt Bezirksliga-Tabellenführung

  

In der Vorschlussrunde zu Gast war der Aufsteiger und Überraschungsdritte aus Schwaigern. Wir gingen nach einem überzeugenden Angriffssieg von Egon Schuster, der auch dieses Jahr wieder eine überragende Saison spielt, relativ schnell in Führung. Schwaigern glich aus, als Eduard Leiker seinem Schnellschachstil Tribut zollen musste und gegen seinen 200 DWZ schwächeren Gegner eine vorteilhafte Stellung mit Freibauer auf der 7.Reihe noch verlor. Rolf Zeh, auch dieses Jahr wieder eine „Bank“ im Team, stellte den alten Abstand mit einem ungefährdeten Sieg jedoch rasch wieder her. Herbert Biedermann erhöhte nach einem Figurengewinn auf 3:1. In dieser Situation bot Jürgen Kleinert seinem Gegner in einem ausgeglichenen Turm+Springer-Endspiel ein taktisches Remis an, welches dieser nach einigem Zögern annahm. Frank Rau einigte sich mit seinem Gegner in einem Turmendspiel nach ausgeglichener Partie kurz darauf ebenfalls auf Remis. Zwischenstand somit 4:2. Dann hiess es warten, bevor auch Holger Gerth seinen Gegner zwingen konnte, in ein Remis einzuwilligen. Hans-Jörg Herold setzte mit seinem Sieg schliesslich den Schlusspunkt zum 5,5:2,5 Erfolg, nachdem er den Druck auf die Königsstellung seines Gegners derart verstärken konnte, dass sein Gegner sein Bauernplus nach und nach wieder ausspuckte.

Da Verfolger Biberach ebenfalls 5,5:2,5 siegte, bleibt es beim Vorsprung von einem Mannschafts- und einem halben Brettpunkt. Mit einem Sieg in der Schlussrunde gegen den neuen Tabellendritten Willsbach II kann der langersehnte Wiederaufstieg in die Landesliga somit perfekt gemacht werden. Soll dies gelingen, muss hierfür jedoch fraglos noch ein hartes Stück Arbeit investiert werden.