Die Schachfreunde Fallersleben zu Besuch im Ländle

  

Weil in Niedersachsen der Reformationstag (31.10.) ein Feiertag erfolgt die Anreise bereits Donnerstags. Da standen zunächst Wein Villa, Blitzschach und ein gemeinsames Abendessen bei Lehners auf dem Programm.

Auch der Freitag war mit ordentlich Programm gefüllt. Vormittags ein Blick in die als beste Bücherei Baden-Württembergs ausgezeichnete Stadtbücherei im K3, gefolgt von einem Bummel durch die Stadt. Auf 13 Uhr war eine Führung im IPAI vereinbart, also dort wo neulich der Kanzler den Spaten geschwungen hat.

Nachmittags der Vergleichskampf – wie im letzten Jahr konnten sich die Fallerslebener wieder knapp mit 3:2 durchsetzen. Im Einzelnen gibt es diese Ergebnisse:

BrettSV23 BöckingenSF FallerslebenErgebnis
1EgonSebastian0 : 1
2HansjörgThilo0 : 1
3FrankSteffen1/2
4VladimirPeter1 : 0
5NiclasHans-Martin1/2
Gesamtergebnis2 : 3

So sehen Sieger aus, v.l. Steffen (mit Pokal), Peter, Sebastian, Thilo und Hans-Martin. Gefeiert wurde natürlich gemeinsam, auch wenn sich der eine oder andere während der Partie sich wie unter dem Folterinstrument des Folgetags gefühlt haben könnte.

Am Samstag gemeinsames Frühstück bei Niclas und Claus-Martin, dann ab ins Schillermuseum / DLA nach Marbach, nachmittags Bezirksblitz in Benningen mit ausbaufähigen Resultaten. Abends Abschluss im Besen und am Sonntag dann die Verabschiedung – im Bauernkriegsjubiläumsjahr stilecht vor dem Bollwerksturm (ohne Götz) aber samt dem Künstlerabzug des Weinsberger Blutsonntags.