Vier Spiele – vier Siege für die „Zweite“

  

Da Bad Wimpfens Dritte zurückgezogen hatte, fand de facto heute unser erstes Heimspiel gegen Heilbronns Fünfte statt. Andi hatte einen privaten Termin und Niclas spielte in der Ersten.

Obwohl ohne zwei lief es ganz gut und trotz Streik waren alle 96 Bauern vollzählig angetreten.
Béla vermeldete recht schnell seinen Sieg, da war der Spielstärkeunterschied einfach eine Klasse zu groß.
Eduard L betätigte sich als Nepper, Schlepper und Bauernfänger. Dabei sammelte er einen gegnerischen Agrarfachmann nach dem anderen ein.
In der nächsten Partie ging es heiß her: aber statt eines Opfers von einer Figur gegen zwei Bauern und Angriff, konnte Karlheinz die Damen tauschen und einen ganzen Turm ergattern. Es galt dann nur noch letzte Schwindelversuche abzuwehren.
Nachdem Jan den Zwischenstand von 3:0 erfragt hatte, entschied er sich zum Dauerschach, obwohl sein Angriff durchaus erfolgversprechend aussah. Für diese mannschaftsdienliche Einstellung gebührt ihm ein dickes Lob!
Nur Schwerfiguren bei heterogener Rochaden. Trotzdem war Alfreds Stellung ziemlich verschachtelt. Um eventuellen Angriffen am Königsflügel auszuweichen, wanderte sein König in die Mitte und täuschte seinerseits einen Angriff am Königsflügel an, um dann klammheimlich am anderen Flügel den entscheidenden Spieß anzubringen. Und das obwohl seine junge Gegnerin so lange mithalten konnte.
An Brett 3 hatte Eduard H einen Turm gegen Läufer und Springer bei beiderseits fünf Bauern. Trotz heftiger Gegenwehr war die Partie nicht zu halten, so dass die Heilbronner die Heimreise zumindest mit einem Ehrenpunkt antreten konnten.

So macht der Blick auf die Tabelle Spaß.

Pl.Mannschaft12345678910SpMPBP
1SV Böckingen 2**5


4,54

64819,5
2TG Forchtenberg 11**34

4

65718
3TSV Gerabronn 1
3**3


2,5465618,5
4SC Künzelsau 2
23**4
3

65618
5SF Schwaigern 3


2**

5464617
6Heilbronner SV 51,5



**
4,5464616
7SK Schwäbisch Hall 422
3

**
465517
8VfL Eberstadt 1

3,5
11,5
**
64412
9SC Neckarsulm 2

2
222
**65214
10SC Bad Wimpfen 3000000000**900

Weiter geht es am 18.02. in Künzelsau gegen deren Zweite.