Es wird eng – Erste Mannschaft gegen Schwaigern 2

  

Am Sonntag, dem 16. März 2025, stand die siebte Runde in der Bezirksliga Nord an. Wir hatten ein Auswärtsspiel, bei Schwaigern ist das nicht schlimm, das liegt nicht weit weg, auch wenn einige Spieler beim Weg durch Frankenbach durch Straßensperrungen wegen einer Motorradveranstaltung behindert wurden.
Im geräumigen Spielsaal fand gleichzeitig ein Spiel von Schwaigern 4 gegen Schwäbisch Hall 4 statt, das die Hausherren und -herrinnen mit 4.5:1.5 gewannen.

Mit Böckingen 1 sollte es Schwaigern 2 nicht so leicht haben.

Holger nahm ein frühes Remisangebot an, Stockfish sieht ihn in den Schlussstellung positionell um fast einen halben Bauern im Nachteil. Stand: 0.5 : 0.5.

Vladimir übersah eine Bauerngabel, die eine Figur kostete, und als sich der Nachteil auf einen ganzen Turm vergrößerte, musste er aufgeben. Stand aus Böckinger Sicht 0.5 : 1.5.

Bei heterogenen Rochaden kam der Angriff von Karlheinz um Längen früher zum Ziel, sein Gegner versuchte noch im Trüben zu fischen, was die Sache noch schlimmer machte. Ausgleich zum 1.5 : 1.5:

Rolf konnte rasch einen Bauern abstauben, wenig später noch einen zweiten. Die Partie wurde entschieden, als beide Seiten einen Freibauern zur Dame führten, nur kam Rolf früher und setzte matt. Damit erstmals Böckinger Führung 2.5 : 1.5:

Frank hatte begonnen, einen klassischen Minoritätsangriff gegen den Damenflügel zu führen, als sein Gegner einen Turm einstellte, so wurde die Führung auf 3.5 : 1.5 ausgebaut.

Zu diesem Zeitpunkt sah es so aus, dass Egon etwas Nachteil hatte, Andreas etwa Gleichstand und Hansjoerg deutlichen Vorteil. Hoffnungen auf den Mannschaftssieg kamen auf.

Plötzlich hatte Andreas materiellen Nachteil (Turm gegen zwei Leichtfiguren), der beabsichtigte Marsch eines Freibauern konnte vom Gegner gestoppt werden. Damit nur noch 3.5 : 2.5.

Bei Egon brach die Stellung nach dem Damentausch schnell zusammen, als ein wichtiger Bauer, die Wurzel seiner Bauernkette, verlorenging. Ausgleich 3.5 : 3.5:

Hansjoerg hatte einen Mehrbauern im Endspiel mit gleichfarbigen Läufern, allerdings gegen eine gegnerische Bauernmajorität mit 2:1 am Königsflügel zu kämpfen. Es waren schon etwa vier Stunden gespielt, und Fehler schlichen sich ein. Die Gewinnstellung wandelte sich in eine Remisstellung, und nach einem weiteren Fehler konnten zwei Mehrbauern den gegnerischen Mehrläufer nicht mehr kompensieren und wurden austempiert. Eine sehr bedauerliche Niederlage, und der Mannschaftskampf ging tatsächlich noch mit 3.5 : 4.5 verloren.

In der Tabelle wurde Böckingen damit von Schwaigern überholt und liegt jetzt auf Platz 8 von 10. Tabelle: https://svw-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupPage?championship=Unterland+24%2F25&group=984