Böckinger Schachspieler auf Reisen

  

vorab: am 1. Juni ist ab 20 Uhr wieder Schach im Ausweichquartier des TSV-Heims in Untergruppenbach.

Prinzipiell ist es schon schön, wenn jemand Spaß am Schach hat und gerne spielt. Aber immer nur die selben Varianten gegen die immer gleichen Gegner runterblitzen? Dass dem nicht so sein muss, das haben uns Siegfried und Hansjörg gezeigt. Über Himmelfahrt war Siegfried in Sulzfeld und hat seinen Startplatz exakt verteidigt. Weil seine ELO viel höher als seine DWZ ist, bedeutete das folgerichtig einen DWZ-Gewinn bei gleichzeitigem ELO-Verlust. Aber mit über 80 Jahren noch zwei Runden täglich spielen: meine Hochachtung ist Dir sicher! Hansjörg war noch vergnügungssüchtiger: über Himmelfahrt hat er in Bamberg die Entwicklung eines gewissen Vincent K. aus der Nähe verfolgt und über Pfingsten suchte er die in Bamberg verloren gegangenen Punkte in Oeffingen und wurde dort vom Turniersieger in der letzten Runde fotografiert – einfach fast bis zum Ende scrollen, wobei Gunnar Schnepps Analysen auch lesenswert sind. Und typisch Hansjörg: remis gab es nur, wenn es sich nicht vermeiden ließ.

Nicht dass ich Euch alle los haben will, aber vom 15.-23. Juni ist die erste 50+ (und 65+) Meisterschaft in Freudenstatdt – Ihr müsst jedoch aufpassen, Herbert kam da mal mit einer ELO-Zahl zurück …
Am 8. Juli findet in Stockenhausen-Frommern ein ebenfalls ELO-gewertetes Schnellschachturnier (15 min + 5sec/Zug) statt. Okay deren Webseite ist momentan nicht erreichbar, aber noch vertraue ich, dass es sowohl den Ort noch gibt, als auch, dass die dritte Auflage des Schnellturniers statt findet.
Wärmstens zu empfehlen sind auch die 10. Vellmarer Schachtage vom 12. – 15. Juli: Drei Gruppen: A ab 1600, B bis 1800, C bis 1200, reichlich Platz und eine Warnung an Geheimnisträger: im letzten Jahr wurden alle Partien der A-Gruppe Live im Internet übertragen.
Wer nicht so weit fahren will, dem wird jetzt die letzte Ausrede genommen: mit den Unterländer Schachtagen aus Anlass des 40. Jubiläums der Gründung der SF Biberach liegt dieses Turnier (zwei Grupen über und unter 1800 DWZ) bereits in Stadtbus-Schlagdistanz. Und Ihr bekommt keinen Versuch zu raten, dass sich Siegfried dafür bereits angemeldet hat .