Für die erste Mannschaft ist die Saison vorbei

  

Elf Mannschaften in der Bezirksliga Nord, das sind elf Runden, eine davon spielfrei. Böckingens erste Mannschaft hat jetzt ihre zehn Runden gespielt und ist in der elften spielfrei, die Saison ist also praktisch beendet.

Wir waren am 14. April 2024 zu Gast bei Heilbronn-Biberach 2.

Hansjoerg kam nach einigen Ungenauigkeiten in ein schlechtes Endspiel. Als sein Gegner die Qualität für ein unaufhaltbares Bauernpaar gab, musste er aufgeben.

Eduard H. stellte beim Versuch, eine etwa ausgeglichene Stellung zu gewinnen, einen ganzen Turm ein.

Nach einer ungewöhnlichen Eröffnung hatte Andreas einen Turm, der nicht am Spiel teilnahm, und eine schwache Königsstellung und musste bald kapitulieren. Damit stand es 0:3 aus Sicht Böckingen.

Jürgen besserte die Bilanz mit seinem Sieg auf 1:3 auf. Er gewann eine Figur, und sein Gegner bekam nicht genügend Kompensation.

Gute Gewinnchancen hatte Vladimir mit einem gedeckten Frei- und Mehrbauern. Als sich die Möglichkeit zum Damentausch bot, war er sich unsicher, ob das Endspiel gewonnen war, und spielte lieber auf Mattangriff. Dieser schlug jedoch nicht durch, und der Mehrbauer verwandelte sich in einen Minusbauern. Das Spiel endete nach einer Schachserie noch Remis, damit 1.5:3.5.

Egon griff am Königsflügel an, sein Gegner rochierte lang, Egon wechselte zum Damenflügel und konnte dort schließlich mit der Dame eindringen. Materialgewinn bei fortdauerndem Angriff war die Folge und dann der ganze Punkt, Stand 2.5:3.5.

In etwa ausgeglichener Stellung stellte Eduard L. einen Springer ein, die Partie war dann schnell verloren und der Mannschaftskampf auch, 2.5:4.5.

Holger spielte wieder am längsten, kam schnell in eine passive Stellung. Er versuchte, das Zentrum und beide Flügel geschlossen zu halten, doch sein Gegner brach das Zentrum mit einem Figurenopfer auf. Nach einigen Verwicklungen hatte Holger ein Leichtfigurenendspiel mit erst einem, dann zwei Minusbauern, das nicht zu halten war. Endstand 2.5:5.5.

In der Tabelle ist Böckingen jetzt Vierter; in der Schlussrunde können mehrere Mannschaften noch vorbeiziehen. Der Abstieg dürfte jedenfalls abgewendet sein.

Die negative Tendenz aus den letzten Mannschaftskämpfen hat sich leider fortgesetzt, einige Spieler waren auch froh, dass es jetzt vorbei war, insbesondere die überforderten Spitzenbretter Hansjoerg und Holger. Positive Ergebnisse erreichten Egon, Rolf, Jürgen, Frank, Herbert und Klaus-Dieter, durchwachsen war es bei Vladimir. Von den Ersatzspielern kam nur Karlheinz ins Plus, Niclas hatte immerhin 50 Prozent.